Es gibt 1.200 Malediven-Inseln, die meisten davon sind unberührt. Nur knapp 200 sind bewohnt, entweder von der einheimischen Bevölkerung oder von Urlaubsgästen, die hier ihren Südseetraum ausleben, obwohl sie nicht in der Südsee sind. Die ist viel weiter weg, aber optisch vergleichbar: Beim Anflug aus der Luft wirkt es, als habe Frau Holle ihr Kissen geschüttelt, nur dass anstelle von Federn Inseln in die Tiefe fielen. Dort schwimmen sie nun im türkisblauen Indischen Ozean. Ihr Kern ist dschungelgrün, ihre Ränder sind sandweiß und an langen Stegen, die wie schlanke Insektenbeine über das Wasser führen, reihen sich Häuschen, die sich aus der Nähe betrachtet als meist luxuriöse, großzügige Gäste-Bungalows entpuppen. In der Regel gilt: eine Insel, ein Hotel. In vielen davon wird Privacy zelebriert, in anderen auch öfter gefeiert. Breit gefächerte Wassersportmöglichkeiten, schöne Spas und diverse Restaurants bieten Abwechslung – doch eigentlich braucht man sie nicht. Die Aussicht von der eigenen Terrasse auf das Meer und die Privatleiter ins Wasser reichen, um wunschlos glücklich zu sein. So kommen Freunde ungestörter Einsamkeit ebenso auf ihre Kosten wie all jene, die Unterhaltung, Sport, Gourmet-Dining und Luxus suchen.
Nur 45 Minuten mit dem Flugzeug und weitere 20 Minuten per Schnellboot trennen Male von diesem wahren Hideaway im weitgehend unberührten Haa-Alifu-Atoll im Norden der Malediven. Mit 1,4 km Länge gehört die Insel zu den größten des Archipels – und bietet damit eine seltene ...
Nur eine 20-minütige Speedboat-Fahrt trennt das jüngste Malediven-Haus der Hilton Gruppe vom internationalen Flughafen auf Male – ein nicht zu unterschätzender Vorteil, der Urlaubern so manche notgedrungene Übernachtung auf der Hauptinsel erspart. Doch natürlich ist das nicht der ...
Bildschöne Strände und kristallklares Wasser sind auf den Malediven keine Seltenheit. Doch das nördliche Lhaviyani Atoll punktet mit einem kerngesunden, traumhaft schönen Korallenriff und entsprechend breit gefächertem Leben unter und über der Meeresoberfläche. Taucher und ...
Nur eine 30-minütige Bootsfahrt durch das unglaubliche Farbspektrum ständig wechselnder Türkistöne trennt den oft lauten und stressigen Flughafen von der großartigen Ruhe dieser im Nord-MaleAtoll schwimmenden Anlage. Egal, für welchen der 46 weitläufigen Bungalows und Pavillons ...