Der amerikanische Schriftsteller Mark Twain brachte es auf den Punkt: „Mauritius wurde zuerst geschaffen. Das Paradies ist eine Kopie davon", schrieb er in seinem humorvollen Reisebuch „Dem Äquator nach". Wie wahr! Die tropische Insel war einst ein verwegener Schlupfwinkel für Piraten. Heute gilt sie als sicherer und luxuriöser Urlaubsort mit weißen Sandstränden und imposanten Vulkanbergen im Hintergrund. In der Bevölkerung vereinen sich französische, indische, kreolische und arabische Wurzeln, die Menschen sind an Anmut, Freundlichkeit und Exotik kaum zu übertreffen. Das einzigartige Multikulti ist überall auf der Insel präsent: Wer seine Strandliege verlässt, bekommt indische Tempel, elegante Kolonialhäuser und an Souks erinnernde Märkte zu sehen. In den Restaurants gibt es Spezialitäten, in denen sich Aromen aus aller Herren Länder vermischen, aber auch bretonische Austern und kühlen Chablis. Gott in Frankreich lässt grüßen – nicht ohne eine Spur von Neid.
Das The St. Regis Mauritius Resort liegt auf der wunderschönen Halbinsel Le Morne im Südwesten der Insel. Umgeben von sattem Grün, flammend roten Flamboyant-Bäumen und weißen Frangipani-Blüten erstreckt sich das Resort direkt entlang des feinen Sandstrandes. Die herrliche ...
An einem der schönsten Strände im besonders sonnensicheren Nordwesten von Mauritius liegt das Trou aux Biches Resort: Kleine Einheiten, viel Privatsphäre, moderne Technik, großzügige Badezimmer – viele davon mit Außendusche –, Harmonie und Einklang mit der tropischen Natur sowie ...